Pressetexte
Designtalente nach Mailand! Mit dem internationalen Wettbewerb „ein&zwanzig“ fördert der Rat für Formgebung die Designer von morgen
„ein&zwanzig“ Nachwuchsdesigner erhalten durch den gleichnamigen Wettbewerb die Chance, im Rahmen der Tortona Design Week 2017 ihre Prototypen während des Salone del Mobile in Mailand auszustellen. Neben der Möglichkeit, Teil der weltweit bedeutendsten Designveranstaltung zu sein, ermöglicht der Rat für Formgebung den Gewinnern Kontakte in sein einmaliges Netzwerk, die ihnen dauerhafte Perspektiven eröffnen.
Der international ausgeschriebene Wettbewerb „ein&zwanzig“ richtet sich an Designstudenten
und Absolventen mit innovativen und richtungsweisenden Arbeiten aus den Bereichen Möbel,
Wohnaccessoires, Leuchten, Bodenbeläge, Tapeten, Textilien und Lifestyle. Die Teilnahme am
Wettbewerb ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 3. Februar 2017. Eine hochkarätige
internationale Fachjury zeichnet 21 herausragende Arbeiten aus: 20 Winner und einen Best of
Best.
Die ausgezeichneten Produkte werden vom 4. bis zum 9. April im Rahmen der Tortona Design Week anlässlich des Salone del Mobile 2017 in Mailand ausgestellt. Dabei haben die Designer die Chance, sich und ihre Arbeiten einem internationalen Publikum zu präsentieren.
Mit dem Wettbewerb „ein&zwanzig“ und der dazugehörigen Ausstellung am Standort Mailand bietet der Rat für Formgebung jungen Designern eine einzigartige Plattform. Neben der finanziellen Unterstützung profitieren alle Gewinner von den umfassenden Marketingmaßnahmen und einem internationalen Netzwerk. „Dem Rat für Formgebung ist die Nachwuchsförderung eine echte Herzensangelegenheit,“ erklärt Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung. „Die Disziplin Design verändert sich durch die Möglichkeiten, die neue Technologien und Verfahren bieten, rasant – das stellt junge Designer vor große Herausforderungen, bietet ihnen gleichzeitig aber auch die Chance, echte Innovationen voranzutreiben. Oft fehlt dann nur noch ein finanzieller Anschub oder die nötige öffentliche Aufmerksamkeit, um dem Nachwuchs nachhaltige Chancen zu eröffnen.“ Als eines der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design leistet der Rat für Formgebung mit diesem Wettbewerb langfristige Nachwuchsförderung in internationalem Rahmen.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
- Anmeldeschluss: 3. Februar 2017
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Die Ausstellung: 4.-9. April 2017, Via Tortona, 31, 20144 Mailand
Mehr Informationen zu Teilnahmevoraussetzungen und Procedere finden Sie unter: www.ein-und-zwanzig.com
Rat für Formgebung
Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international agierende Institution, die
Unternehmen darin unterstützt, Designkompetenz effizient zu kommunizieren und
gleichzeitig darauf abzielt, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken. 1953
auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für
Formgebung mit seinen Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und
Publikationen für gutes Design ein. Dem Stifterkreis des Rat für Formgebung gehören aktuell
rund 260 in- und ausländische Unternehmen an.